EPLEFPA Fontaines Sud-Bourgogne
Blog

Presentación del establecimiento

Presentación del establecimiento

Acoge cada año el Establecimiento Público Local de Enseñanza Profesional Agrícola (EPLEFPA) de Fontaines-Sur Borgoña en 5 emplazamientos,

Erasmus_sp

  • Presentación del establecimiento
  • Organización movilidad
  • Estrategia internacional
  • Carta

Presentación del establecimiento

Acoge cada año el Establecimiento Público Local de Enseñanza Profesional Agrícola (EPLEFPA) de Fontaines-Sur Borgoña en 5 emplazamientos,

Organización propuesta a las movilidad que llegan

  • Contactos:

Email: epl.fontaines@educagri.fr

  • coordinación de las acciones, relación con los colaboradores: Samuel Bruley, director-adjunto : samuel.bruley@educagri.fr
  • animación pedagógica :
    • Christelle Renault (formación escolar)
    • Philippe Lamotte (formación por aprendizaje)
  • Dispositivo de apoyo lingüístico para los participantes a la movilidad de una duración mínima de 2 meses

Organización de clases lingüísticas (francés idioma extranjero) al principio de la estancia (en el establecimiento para locutores ingleses, españoles, alemanes) via colaboraciones con estructuras locales dependientes de la Educación Nacional, Cámara de Comercio, o llegado el caso con asociaciones locales de extranjeros.

Estrategia internacional del establecimiento

Intenta relacionar el establecimiento colaboraciones con centros de formación que intervienen en la producción y la dirección agrícolas, en colaboración con empresas y actores del desarrollo rural.

Intentamos desarrollar, via colaboradores equilibrados, duraderos y basados en intereses comunes, acciones pretendiendo profesionalizar a nuestros estudiantes y personal (en particular en problemáticas de desarrollo territorial compartidas con nuestros interlocutores).

Vous pouvez accéder à la charte ICI

You can access the charter here

Chartern

Vous pouvez accéder à la charte ICI

You can access the charter here

Internationale Strategie der Lehranstalt

Internationale Strategie der Lehranstalt

Die Lehranstalt versucht, Partnerschaften mit Ausbildungszentren zu vereinbaren, die in die landwirtschaftliche Produktion und Betreuung eingreifen und die mit Betrieben und mit Akteuren der ländlichen Entwicklung mitarbeiten.

Wir versuchen, durch ausgeglichene, dauerhafte und auf gemeinsamen Interessen beruhende Patnerschaften, Projekte zu fördern, die darauf abzielen, unsere Schüler und unser Personal in ihrem Beruf noch kompetenter zu machen- insbesondere bei Fragen der territorialen Entwicklung, die mit unseren Gesprächspartnern diskutiert werden.

Organisation für die Neuankömmlingen

Organisation für die Neuankömmlingen

  • Kontakte

E-Mail : epl.fontaines@educagri.fr

  • Koordination der Handlungen, Beziehung mit den Partnern :
    • Samuel Bruley – stellvertretender Schulleiter

samuel.bruley@educagri.fr

  • pädagogischer Bereich
    • Christelle Renault (Schulbildung)
    • Philippe Lamotte (Berufsausbildung mit Dualsystem)
  • Sprachhilfe für die Teilnehmer für eine Dauer von mindestens 2 Monaten

Organisation von Sprachkursen ( Französisch als Fremdsprache) am Anfang des Aufenthalts – in der Lehranstalt für englische, spanische,deutsche Muttersprachler – durch Partnerschaften mit lokalen Strukturen, die von dem Schul- und Hochschulwesen abhängen, Handelskammern oder eventuell lokalen Vereinen mit in Frankreich wohnhaften Ausländern.

Vorstellung der Lehranstalt

Vorstellung der Lehranstalt

Die öffentliche lokale Lehranstalt für allgemeinen Unterricht und landwirstschafliche Berufsausbildung (EPLEFPA) vom südlichen Burgund Fontaines

Erasmus_de

  • Vorstellung der Lehranstalt
  • Organisation
  • Internationale strategie
  • Charten

Vorstellung der Lehranstalt

Die öffentliche lokale Lehranstalt für allgemeinen Unterricht und landwirstschafliche Berufsausbildung (EPLEFPA) vom südlichen Burgund Fontaines

Organisation für die Neuankömmlingen

  • Kontakte

E-Mail : epl.fontaines@educagri.fr

  • Koordination der Handlungen, Beziehung mit den Partnern :
    • Samuel Bruley – stellvertretender Schulleiter

samuel.bruley@educagri.fr

  • pädagogischer Bereich
    • Christelle Renault (Schulbildung)
    • Philippe Lamotte (Berufsausbildung mit Dualsystem)
  • Sprachhilfe für die Teilnehmer für eine Dauer von mindestens 2 Monaten

Organisation von Sprachkursen ( Französisch als Fremdsprache) am Anfang des Aufenthalts – in der Lehranstalt für englische, spanische,deutsche Muttersprachler – durch Partnerschaften mit lokalen Strukturen, die von dem Schul- und Hochschulwesen abhängen, Handelskammern oder eventuell lokalen Vereinen mit in Frankreich wohnhaften Ausländern.

Internationale Strategie der Lehranstalt

Die Lehranstalt versucht, Partnerschaften mit Ausbildungszentren zu vereinbaren, die in die landwirtschaftliche Produktion und Betreuung eingreifen und die mit Betrieben und mit Akteuren der ländlichen Entwicklung mitarbeiten.

Wir versuchen, durch ausgeglichene, dauerhafte und auf gemeinsamen Interessen beruhende Patnerschaften, Projekte zu fördern, die darauf abzielen, unsere Schüler und unser Personal in ihrem Beruf noch kompetenter zu machen- insbesondere bei Fragen der territorialen Entwicklung, die mit unseren Gesprächspartnern diskutiert werden.

Vous pouvez accéder à la charte ICI

You can access the charter here

Erasmus+ EFP Consortium

Erasmus+ Consortium Education and Vocational Training Bourgogne Franche-Comté

« Move to live with your time »

Resume :

Since 2017, we have a partnership agreement between 11 agricultural public education in Burgundy Franche Comté. In this context, we are beneficiaries of grants for European mobility aid. We are authorized to propose mobilities:

  • our learners;
  • to our staff for educational or company observation or teaching.

To accompany you :

You are students in our school and you plan to do an internship of one minimum duration of two weeks in a European partner country.
Steps to do : contact Samuel BRULEY

Convention

You can access the charter here

International strategy

Fontaines School’s international strategy

Fontaines Agricultural College ( EPLEFPA) is looking for any school , training institution, in the agriculture field or rural evelopment , to establish partnerships.

In order to professionalize our students and our school staff, specifically in rural development issues, we wish to establish balanced and lasting partnerships in the best interest of both parties.